„An American city in a state of mummification.“
Detroit im Zerfall. Yves Marchand und Romain Meffre fotografieren seit 2005 eine Stadt im extremen Wandel.
Detroit im Zerfall. Yves Marchand und Romain Meffre fotografieren seit 2005 eine Stadt im extremen Wandel.
„Rasende Ruinen – Wie Detroit sich neu erfindet“. Katja Kullmann über Selbstbestimmung und Solidarität in einer zerfallenden Stadt, die Selbstzerfleischung unserer Mittelschicht und Gästelisten-kranke Schleimspur-Kreative.
Ab heute: Mercedes-Benz Fashionweek. Viele schöne Menschen, viele aufgeregte Designer. Mehr sehen und gesehen werden ist in der Hauptstadt schwer möglich. Zum Glück kennen wir wen, der wen kennt.
So, Wochenende vorbei, EM vorbei, Sommer noch da, Euro auch. Also alles soweit in Ordnung. Etwas drückend trotzdem. Bisschen frischer Wind würde helfen.
Die junge britische Fotografin Laura Pannack hat das Fußballfieber im EM-Land Ukraine fotografiert. Und zeigt anrührende Szenen.
„Live your life to the fullest“ Gerade jetzt, wo alle übers Sparen reden und über Krise, mag das fremd klingen. Vielleicht zynisch. Denn längst machen sich Ängste breit. Vor dem Versagen des Systems. und vor der eigenen, persönlichen Zukunft. Dabei kann man Wandel auch mit Mut begegnen.
Idealismus ist eine wahnsinnig wichtige Angelegenheit. Man muss an das Gute glauben, auch wenn es nicht in allen Details der Realität entspricht. Das ist die Prämisse zu folgendem…
Ab heute zeigt ANTROBIUS jeden zweiten Donnerstag eine Geschichte aus dem echten Leben. Produziert von einem der besten crossmedialen Reporterteams des Landes. Ausgezeichnet mit dem Grimme-Online-Award.
Manche meinen, es sei der einzig vernünftige Laden in München. Vielleicht ist das etwas zu hoch gegriffen und vor allem auch zu viel des Guten, aber das Konzept des DearGoods in München ist wirklich bemerkenswert.